Ergebnisse für leere Suche gefunden
- Edersee | Abseits des Trubels
Es gibt am Edersee zahlreiche wunderschöne Wanderwege im Kellerwald und auf dem Urwaldstieg. Unsere Highlights haben wir in verschiedenen Touren für dich zusammengefasst. Keine Menschenmengen, oder überlaufene Hotspots, nur die Natur und du. Touren am Edersee Hier findest du unsere Touren und Tourenvorschläge für den Edersee. Nieder Werbe - Mühlecke 7,5 Kilometer Strieder Eiche - Knorreichenstieg 9,4 Kilometer Goldgräberpfad, Mehlen 7,8 Kilometer Basdorf- Herbstspaziergang 6,33 Kilometer Mehler-Holz-Route 6,38 Kilometer Dicker Kopf-Route, Kleinern 10,1 Kilometer Ringelsberg Route, Harbshausen 10 Kilometer Hagenstein-Brückengrundstieg 4,51 Kilometer
- Abseits des Trubels - Reiseblog mit Wandertipps
Wir sind Pauline und Maik, und zusammen mit unseren Hunden sind wir am liebsten abseits des Trubels unterwegs, denn dort, wo die Natur noch unberührt ist, fühlen wir uns am wohlsten. Das sind wir 4 Wanderherzen, die gemeinsam einsame Ecken in der Natur entdecken. Wir sind Pauline und Maik, und zusammen mit unseren Hunden sind wir am liebsten abseits des Trubels unterwegs, denn dort, wo die Natur noch unberührt ist, fühlen wir uns am wohlsten. Wir wohnen in der Nähe des Edersees, an dem wir am häufigsten unterwegs sind und jeden noch so geheimen Spot kennen. Unser Motto: Abseits der typischen Touristenpfade findet man die wahren Highlights. Obwohl wir auch einen gemütlichen Spaziergang durch eine charmante Altstadt genießen, zieht es uns am liebsten in die Berge. Hier findest du unsere persönlichen Geheimtipps für unvergessliche Ausflüge, wunderschöne Naturerlebnisse und außergewöhnliche Unterkünfte. Ein Blog für echte Naturliebhaber, die bereit sind für kleine Abenteuer und eine schöne Aussicht, auch mal einen Trampelpfad-Umweg in Kauf nehmen. Pauline und Maik Pauline Ich habe 10 Jahre im Büro im Handel gearbeitet, doch wirklich mit Leidenschaft habe ich diesen Job nie gemacht. Was mich schon immer fasziniert hat, sind Fotografie und Schreiben, also absolvierte ich ein Fernstudium zur Social-Media-Managerin und begann, neben meinem Job, einen Instagram-Account aufzubauen. Ein paar Jahre später bekam ich einen Job als Social-Media-Managerin, der mir unglaublich viel Spaß macht. Vor allem die Flexibilität, die mir dieser Beruf bietet, schätze ich sehr, denn durch die Arbeit im Homeoffice kann ich von überall auf der Welt aus arbeiten. Diese Freiheit möchte ich nutzen, um die Welt zu entdecken und viele spannende Erlebnisse zu sammeln. Meine Leidenschaft fürs Fotografieren, Schreiben und Reisen lässt sich in einem Blog verbinden. Ich kann mich kreativ austoben und Menschen dazu inspirieren, rauszugehen und die Natur zu erleben. Auf unserem Blog werde ich größtenteils den kreativen Part übernehmen: Texte schreiben, Bilder bearbeiten und Videos schneiden. Maik Vor 12 Jahren bekam ich meinen ersten Hund, Barne, und bemerkte schnell, dass die immer gleichen Spaziergänge auf Dauer langweilig werden. Also machte ich mich auf die Suche nach neuen Wegen abseits der typischen Routen, was mich zu Wanderungen rund um den Edersee, den Diemelsee und ins Upland führte. Durch die vielen abwechslungsreichen Touren habe ich mittlerweile zahlreiche wunderschöne Ecken unserer Heimat entdeckt, die es wert sind, geteilt zu werden. Was einst mit Porträtaufnahmen als "der Mann hinter der Kamera" begann, hat sich mittlerweile zu einem Hobby für Landschafts- und Naturfotografie entwickelt. Auf diesem Blog übernehme ich hauptsächlich die organisatorischen und technischen Aufgaben. Dazu gehören das Webseitenmanagement, sowie die Planung und Zusammenstellung unserer Touren. Barne und Cookie Ohne uns würden die Touren nur halb so viel Spaß machen. Wir sind Experten für Snacks und während unsere Zweibeiner auf die Karte schauen, haben wir längst den besten Weg mitten durch den Wald entdeckt. Up
- Geo Naturpark Frau Holle Land | Abseits des Trubels
26 Premiumwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land Wandern im Geo-Naturpark Frau Holle-Land: 26 Premiumwege, die verzaubern Nicht weit von Kassel entfernt, zwischen Werra und Fulda, liegt ein wahres Paradies für Wanderfreunde: der Geo-Naturpark Frau Holle-Land. Hier erwarten euch 26 Premiumwege, die vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert wurden und für erlebnisreiche Stunden inmitten einer beeindruckenden Landschaft sorgen. In den letzten Jahren haben wir bereits viele dieser Wege erkundet und können sagen: Jeder einzelne hat seinen ganz eigenen Charme! Ob weite Ausblicke, mystische Wälder oder idyllische Flusstäler – die Touren bieten Abwechslung pur und sind dabei landschaftlich einfach atemberaubend. 1/1 Perfekt ausgeschildert – auch ohne Komoot Ein großer Pluspunkt: Die Premiumwege im Frau Holle-Land sind hervorragend ausgeschildert. Selbst ohne digitale Unterstützung könntet ihr problemlos losziehen. Trotzdem nutzen wir Komoot – unser treuer Begleiter bei der Tourenplanung, der Anfahrt und natürlich auch während des Wanderns. Die Navigation erleichtert uns das Leben ungemein und sorgt dafür, dass wir uns voll und ganz auf die Natur konzentrieren können. Die Abkürzung zur Planung: Die Liste aller Premiumwege Um euch die Planung zu erleichtern, haben wir eine praktische Übersicht der 26 Premiumwege für euch zusammengestellt. Klickt euch durch, lasst euch inspirieren und plant euer nächstes Wanderabenteuer im wunderschönen Frau Holle-Land! Hier sind die 26 Touren: Premiumweg P1 Hoher Meißner Premiumweg P2 Frankershäuser Karst Premiumweg P3 Blaue Kuppe Premiumweg P4 Hessische Schweiz Premiumweg P5 Plesse Premiumweg P6 Heldrastein Premiumweg P7 Söder Wald Premiumweg P8 Heiligenberg, Bühlchen Premiumweg P9 Wacholderpfad Premiumweg P10 Reichenbach Premiumweg P11 Niester Riesen Premiumweg P12 Mainzer Köpfe Premiumweg P13 Boyneburg Premiumweg P14 Bilstein Premiumweg P15 Graburg Premiumweg P16 Asbach-Sickenberg Premiumweg P17 Waldkappeler Berge Premiumweg P18 Tannenburg Premiumweg P19 Datterode, Gänsekerleweg Premiumweg P20 Ulfener Karst Premiumweg P21 Point India Premiumweg P22 Sankt Ottilien Premiumweg P23 Höllental Premiumweg P24 Söhrewald Premiumweg P25 Kleinalmerode Premiumweg P26 Holstein
- Reisen | Abseits des Trubels
Entdecke spannende Reiseziele weltweit! Tipps zu Urlaubsorten, Reisen planen, günstigen Angeboten und unvergesslichen Erlebnissen. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer. Versuche es später erneut. Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
- Profil | Abseits des Trubels
Wir können die gesuchte Seite nicht finden Diese Seite gibt es nicht. Die Startseite öffnen und dort umsehen. Zur Startseite
- Equipment | Abseits des Trubels
Für unseren Wander- und Outdoorblog nutzen wir folgendes Equipment. Damit ihr eine Übersicht habt, mit welcher Ausrüstung wir alle auf diesem Blog veröffentlichten Bilder gemacht haben, fassen wir sie euch in diesem Beitrag kurz zusammen. Fotoausrüstung und Equipment Damit ihr einen Überblick darüber habt, welche Fotoausrüstung wir verwenden, stellen wir sie euch in diesem Beitrag kurz vor. Für die Bilder auf unserem Wander- und Outdoorblog setzen wir auf folgendes Equipment: Unsere Kamera: Für all unsere Fotos auf dem Blog und unseren Social-Media-Kanälen nutzen wir die Sony Alpha 7 III , eine spiegellose Vollformatkamera. Vor allem den schnellen und präzisen Autofokus, das robuste, aber leichte Gehäuse und die hervorragende Leistung bei wenig Licht haben uns direkt begeistert. Der integrierte Bildstabilisator und das intuitive Handling machen die Kamera zum perfekten Begleiter für unsere Outdoor-Abenteuer. Mit einem aktuellen Anschaffungswert für den Body von rund 1.320 Euro bietet die Sony Alpha 7 III ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier gehts zur Kamera. Unser Objektiv: Für hochwertige Bilder braucht man natürlich das passende Objektiv, welches für die Qualität mindestens genauso wichtig ist, wie der Kamerabody selbst. Da wir nach einem Allrounder gesucht haben, der sich sowohl für Landschaftsaufnahmen, als auch Porträts und die ein oder andere Altstadttour eignet, haben wir uns für das Sigma 24-70 mm F2.8 entscheiden und sind super happy damit. Es überzeugt mit seiner Schärfe, dem schönen Bokeh und der Flexibilität in verschiedensten Aufnahmesituationen. Hier gehts zum Objektiv Unsere Drohne: Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, Bilder mit einer Drohe zu machen und somit nochmal einen ganz anderen Blick auf die wunderschöne Natur zu bekommen. Nach reiflicher Überlegung und viel Recherche haben wir uns für die DJI Mavic Air 2 entschieden. Auch wenn man für diese Drohne einen Führerschein braucht, lohnt sich die Anschaffung, denn mit ihrer kompakten Größe und der unglaublichen 4K-Videoqualität ist sie ideal für unsere Wanderungen. Vor allem mit dem Automatikmodus, bei dem die Drohe bewegenden Objekten folgt, oder diese umkreist, schafft man es ohne große Übung und Vorkenntnisse faszinierende Videos zu drehen. Wenn du nach einer kleineren Drohne suchst, für die du keinen Führerschein brauchst, empfehlen wir die DJI Mini 4, da die Drohe sogar vertikale Aufnahmen ermöglicht, die sich perfekt für Social-Media eignen. Aber aufgepasst: Du kannst nicht einfach überall fliegen, oft muss erst eine Genehmigung eingeholt werden. Hier gehts zur Drohne Unser Smartphone Gimbal: Vor allem für stabile Videos auf unseren Social-Media-Kanälen setzen wir den DJI OM 5 Gimbal ein. Durch die präzise 3-Achsen-Stabilisierung, wird das Handy auch in actionreichen Szenen ruhig und wackel frei gehalten. Mit Funktionen wie ActiveTrack 4.0 und ShotGuides hat man viele Möglichkeiten smothe Videos zu drehen. Hier gehts zum Gimbal Weitere Fotoausrüstung: Speicherkarten: Natürlich gehören auch Speicherkarten zur Grundausstattung unserer Fotoausrüstung. Wir haben uns bei der Drohe für die SanDisk Extrem Pro 256 GB und bei unserer Kamera für die SanDisk Extreme PRO 256 GB entschieden. Beide Karten haben eine hohe Geschwindigkeit, welche besonders wichtig für schnelle Serienaufnahmen und die Speicherung großer 4K-Videos ist. Außerdem bieten sie ausreichend Kapazität, um auch bei intensiven Shooting-Tagen genug Speicher zu haben. iPhone-Karten Adapter: Die schnellste und einfachste Möglichkeit die Bilder zu übertragen ist der Kartenslot in unserem Mac, was wir aber auch gerne nutzen, um Bilder direkt aufs Handy zu ziehen um sie z.B. zeitnah für Storys nutzen zu können, oder direkt auf dem Handy zu bearbeiten ist der Apple Speicherkarten Adapter . Da er nicht viel Platz wegnimmt, haben wir ihn für alle Fällt immer dabei. Hier findest du eine allgemeine Liste mit allen technischen Produkten. Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du deine Fotoausrüstung über einen unserer Links kaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Up
- Eifel | Abseits des Trubels
Erkunde die schönsten Wanderwege in der Eifel! Entdecke atemberaubende Natur, malerische Routen und Highlights wie Vulkane, Maare und Burgen. Dein Wanderparadies wartet! Teufelsschlucht - Wandern in der Eifel Der Nationalpark Eifel bietet unberührte Natur, dichte Wälder, Schluchten und Felsen. Die Teufelsschlucht ist ein absolutes Highlight.
- Länder | Abseits des Trubels
Entdecke die schönsten Städte für deinen nächsten Kurztrip! Insider-Tipps, Sehenswürdigkeiten, Kultur-Highlights und die besten Städtereisen-Angebote für unvergessliche Erlebnisse. Burg Vianden und mehr: Die besten Ausflugsziele in Vianden, Luxemburg Zwischenstopp in Vianden: Entdecke mittelalterlichen Charme, Burg Vianden, die Our und romantische Gassen – ein Highlight in Luxemburg! 21. Jan. 3 Min. Lesezeit Ein Tag in Durbuy - eine schöne Altstadt in Belgien Diese idyllische Altstadt in Belgien in der Provinz Luxemburg hat es uns sofort angetan. Romantische Gassen, kleine Lädchen und ein imposant 26. Okt. 2024 4 Min. Lesezeit
- Belgien | Abseits des Trubels
"Entdecken Sie Durbuy, die kleinste Stadt der Welt, mit charmanten Kopfsteinpflasterstraßen, historischen Gebäuden und malerischer Natur. Tipps für Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarische Highlights für Ihren perfekten Tag in der belgischen Altstadt." Ein Tag in Durbuy - eine schöne Altstadt in Belgien Diese idyllische Altstadt in Belgien in der Provinz Luxemburg hat es uns sofort angetan. Romantische Gassen, kleine Lädchen und ein imposant
- Upland | Abseits des Trubels
Entdecke die besten Wanderwege im Upland! Tipps, Routen und Sehenswürdigkeiten für Naturfreunde. Plane dein Outdoor-Abenteuer und genieße unvergessliche Erlebnisse in der idyllischen Landschaft des Uplands. Touren im Upland Hier findet ihr unsere Touren und Tourenvorschläge im Upland. Geologischer Rundweg, Düdinghausen 7,86 Kilometer