top of page

Ein Tag in Durbuy - eine schöne Altstadt in Belgien

Aktualisiert: 14. März

Durbuy Schloss

Durbuy bezeichnet sich selbst als die kleinste Stadt der Welt und liegt im Herzen der Ardennen, einer wunderschönen, waldreichen Region, die sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Kajakfahren eignet.


Diese idyllische Altstadt in Belgien in der Provinz Luxemburg hat es uns sofort angetan. Romantische Gassen, kleine Lädchen und ein imposantes Schloss schaffen eine entspannte Atmosphäre. Durch die Stadt fließt die Ourthe, ein malerischer Fluss, und bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdeckt man urige, mit Efeu und wildem Wein bewachsene Häuser, die im Herbst in leuchtenden Rot- und Goldtönen erstrahlen.


In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über einen der schönsten Orte Belgiens.



Die Altstadt in Durbuy


Trotz ihrer Schönheit bleibt Durbuy im Vergleich zu anderen belgischen Städten wie Brüssel oder Brügge relativ unbekannt. Die ruhigen, mit Kopfsteinpflaster belegten Straßen, die verwinkelten Gassen und die idyllischen Häuser verleihen der Stadt einen besonderen Charme und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Hier werden hauptsächlich Französisch und Flämisch gesprochen, was das authentische Ambiente des Ortes zusätzlich verstärkt.


Die Rue Daufresne de la Chevalerie ist die älteste Straße in Durbuy und wurde vollständig mit Flusskieseln aus der Ourthe gepflastert, was ihrem historischen Charme zusätzlichen Ausdruck verleiht.


Altstadt Durbuy Belgien


Die angeblich kleinste Stadt der Welt


Durbuy erhebt den Anspruch, die kleinste Stadt der Welt zu sein, ein Titel, der eher umstritten ist. Diese Behauptung geht auf das Mittelalter zurück, als Durbuy im 14. Jahrhundert zur Stadt erhoben wurde. Zu dieser Zeit hatte sie tatsächlich nur eine geringe Bevölkerung, die jedoch den Status einer Stadt rechtfertigte. Heutzutage, mit den erweiterten Stadtgrenzen, wird dieser Titel zunehmend in Frage gestellt.


Um den Anforderungen an eine Stadt gerecht zu werden, war Durbuy verpflichtet, eine Stadtmauer zu errichten. Bis heute sind noch Überreste dieser Mauer zu sehen, darunter die historischen Eingangstore.



Gastronomie Durbuy


Trotz ihrer geringen Größe ist Durbuy auch für ihre exzellente Gastronomie bekannt. In der Region gibt es viele hochwertige Restaurants, die sowohl belgische als auch französische Küche anbieten, oft mit einem Fokus auf regionale und saisonale Zutaten.


Viele Restaurants setzen auf die Philosophie der „Farm-to-Table“-Küche, wobei die Zutaten direkt von den Bauernhöfen der Umgebung stammen. Saisonale Menüs wechseln oft, um die besten Aromen der jeweiligen Jahreszeit zu nutzen, sei es frisches Gemüse im Sommer oder herzhafte Gerichte mit Wild und Pilzen im Herbst und Winter.



Historisches Schloss


Das Château de Durbuy thront majestätisch auf einem Hügel über der Stadt und gehört zu den prägendsten Bauwerken, die Durbuy seine besondere historische Aura verleihen. Ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, diente das Schloss im Laufe der Jahrhunderte sowohl als Verteidigungsanlage als auch als Residenz für Adelige. Obwohl es heute nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt es ein zentrales Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.


Schloss Chateau de Durbuy Belgien

Optisch beeindruckt das Schloss mit seinen robusten Steinmauern, die die mittelalterliche Architektur widerspiegeln. Die hohen Türme und steilen Schieferdächer ragen stolz über die umliegende Landschaft und verleihen dem Gebäude eine imposante und zugleich elegante Ausstrahlung.


Die dicken Mauern und schmalen Fenster zeugen von der einstigen Verteidigungsfunktion, während das gut erhaltene Mauerwerk und die gepflegten Strukturen die jahrhundertelange Geschichte des Château de Durbuy lebendig werden lassen.



Die Häuser in Durbuy


Die alten Häuser in Durbuy, wie in vielen Teilen der Ardennen, zeichnen sich durch ihren besonderen, regional geprägten Stil aus. Sie bestehen häufig aus lokalem Kalk- oder Sandstein, was ihnen ein robustes, rustikales Aussehen verleiht und gut mit der Umgebung harmoniert. Die dicken Steinwände bieten ausgezeichnete Wärmedämmung, ideal für die kalten Winter der Region. Viele Dächer sind aus lokalem Schiefer gefertigt, was ebenfalls die traditionelle Bauweise widerspiegelt.



Der Stil erinnert stark an die mittelalterliche Architektur, da die Häuser oft Jahrhunderte alt sind und ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Zusammen mit den gepflasterten Gassen entsteht eine unverwechselbare, historische Atmosphäre.


Radhadesh domain


Ganz in der Nähe von Durbuy befindet sich die beeindruckende Radhadesh-Domain. Diese weitläufige Anlage ist ein Ort der Ruhe und Spiritualität und ein faszinierendes Zentrum für die Kultur und Philosophie des Hinduismus. Besucher haben die Möglichkeit, an regelmäßigen Veranstaltungen, Meditationen und Workshops teilzunehmen.



Vor allem die kleinen Gassen und das romantische Flair der Altstadt von Durbuy sind außergewöhnlich und machen die Altstadt zu einem perfekten Ziel für alle, die das mittelalterliche Flair und die idyllische Natur rundherum lieben. Ein Besuch hier fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise und ist eine wunderbare Gelegenheit, Belgien von einer ruhigen, romantischen Seite kennenzulernen.


 

Unsere Unterkunft - Chateau de Saint Vitu


Schloss Chateau de Saint Vitu


Für einen unvergesslichen Aufenthalt in Belgien ist das Chateau de Saint Vitu eine ausgezeichnete Wahl. Dieses wunderschöne Schloss bietet nicht nur historischen Charme, sondern auch ein bisschen Luxus inmitten wunderschöner Natur. Die Unterkunft, speziell für Erwachsene, lädt mit stilvoll eingerichteten Zimmern zu einer ganz besonderen Auszeit ein.


Schlafzimmer Schloss Chateau de Saint Vitu

Unser Zimmer im Chateau de Saint Vitu war ein echter Wohlfühlort! Frisch renoviert und mit liebevollen Details gestaltet, verbindet es den Charme des alten Schlosses mit modernen Elementen. Das Highlight? Eine freistehende Badewanne direkt im Zimmer – perfekt für gemütliche Auszeiten und pure Entspannung.




Ein echtes Highlight ist das Frühstück im eleganten Frühstücksraum, der einen herrlichen Blick auf den weitläufigen Schlosspark bietet. Hier genießt man liebevoll angerichtete, regionale Spezialitäten und startet den Tag mit einem Blick ins Grüne. Das Chateau de Saint Vitu ist die perfekte Wahl für Paare und Reisende, die das exklusive Ambiente und den Zauber eines echten Schlosses erleben möchten.




  • Preis: 99 Euro für zwei Personen (ohne Frühstück / Saisonpreise)

  • Adresse: Rue de Saint-Vitu 1, 4557 Tinlot, Belgien

  • Buchung: Chateau de Saint Vitu


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links buchst, unterstützt du uns mit einer kleinen Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich unverändert.

1件のコメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
ゲスト
2024年10月29日
5つ星のうち5と評価されています。

Toller Einblick! Ich bin begeistert und werde dort mal hinfahren

いいね!
bottom of page